Im Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr und Umwelt steht in der nächsten Woche eine Stellungnahme der Stadt Stolberg zu einem vorliegenden Antrag zum Neuaufschluss eines Steinbruchs in Mausbach zwischen der Kurt-Schumacher-Straße und der Leuwstraße an. Das Gelände grenzt unmittelbar an den alten Steinbruch Franhsen an, wobei angeblich eine betriebliche Verbindung nicht geschaffen werden soll. Der Abbruch der Steine soll nicht durch Sprengungen, sondern mechanisch erfolgen. Die CDU befürchtet aufgrund der Nähe zur umliegenden Bebauung, zu landwirtschaftlichen Betrieben und auch zum Sportplatz Dörenberg erhebliche Beeinträchtigungen für die Bevölkerung.
Durch den Abbau wird es zu einer Zunahme der LKW-Verkehre kommen, wobei wir sehr froh darüber sind, dass in der letzten Zeit die Schwerlastverkehre in den Ortsdurchfahrten Mausbach und Gressenich nachgelassen haben. Auch die Frage der Zufahrt an die Landstraße ist nicht geklärt. Ferner ist nicht eindeutig erkennbar, ob aufgrund landschaftspflegerischer Festlegungen oder wegen Naturschutzbelangen ein neuer Aufschluss überhaupt vertretbar ist. Daher erklären Marc Delzepich als Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Gressenich-Mausbach-Vicht-Schevenhütte-Werth-Zweifall sowie Ratsmitglied und Parteivorsitzender Jochen Emonds aus Vicht und der CDU-Stadtratskandidat Hans Bruckschen aus Mausbach übereinstimmend: „Der Neuaufschluss eines Steinbruches bzw. die dadurch entstehende wesentliche Erweiterung von Abbauflächen findet nicht die Zustimmung der CDU und wir werden uns im zuständigen Ausschuss gegen die Pläne der Firma aussprechen.“
Kommentar schreiben
Marcel Niccum (Montag, 06 Februar 2017 19:16)
I am actually thankful to the owner of this website who has shared this impressive paragraph at here.
Loriann Montague (Dienstag, 07 Februar 2017 04:59)
Why people still use to read news papers when in this technological globe all is accessible on web?