Hier finden Sie alle Zeitungsanzeigen der CDU Stolberg in chronologischer Reihenfolge:
Dies ist der Flyer für den Vorentscheid für die 2. Stolberger Weinkönigin.
Die Zeitungsanzeige der CDU Stolberg im März in der Super Mittwoch.
Die Zeitungsanzeige der CDU Stolberg im Februar in der Super Mittwoch.
Die Zeitungsanzeige der CDU Stolberg im Januar 2018.
Traditionell lädt die CDU Stolberg zu ihren Bürgerdialogen, die unter dem Motto „Was mir am Herzen liegt“ stehen, ein. Die vier CDU-Ortsverbände halten im November und Dezember 2017 ihre Mitgliederversammlungen in Form von Bürgerdialogen ab, um Ideen, Anregungen der Bürgerschaft zusammeln und Fragen zu beantworten. Neben dem Partei- und Fraktionsvorsitzenden Jochen Emonds und Stolbergs Bürgermeister Dr. Tim Grüttemeier stehen auch die örtlichen Ratsmitglieder den Gästen zur Verfügung. „So viel regelmäßige Bürgerbeteiligung gibt es in Stolberg nur bei der CDU. Bürger und Vereine können uns mit auf den Weg geben, was ihnen am Herzen liegt, damit wir diese Ideen und Anregungen in unser politisches Wirken integrieren. Wir freuen uns auf Fragen und Anregungen“, so der Partei- und Fraktionsvorsitzende Jochen Emonds.
Bei den Versammlungen kann man sich direkt zu Wort melden und Ideen kundtun. „Die Mitgliederversammlungen werden komplett öffentlich abgehalten, sodass jeder auch weiterhin die Möglichkeit hat, der CDU seine Ideen für die Stolberger Politik bis zum Jahr 2020 mit auf den Weg zugeben“, erläutert der stellvertretende Partei- und Fraktionsvorsitzende Paul M. Kirch das Konzept.
Zuerst stellen die örtlichen CDU-Vertreter kurz ihre Arbeit im Wahlkreis vor.Danach startet der Bürgerdialog mit Jochen Emonds und Tim Grüttemeier.„Wir können so unser Kommunalpolitisches Programm für die Jahre 2014 bis 2020 konsequent fortschreiben und weiterentwickeln“, merkt der Bürgermeister an. „Wir werden zeigen, was wir erreichen konnten und was wir noch gemeinsam in Stolberg vor uns haben.“
Bei den Bürgerdialogen muss auch niemand spontan aufstehen und eine Rede halten. „Die Leute können uns auch vorher oder nachher eine E-Mail (buergerdialog@cdu-stolberg.de) oder einen Brief schicken, uns anrufen oder uns bei Facebook kontaktieren“, zählt Jochen Emonds die Möglichkeiten auf. Auch anonyme Tipps werden von der CDU gerne entgegengenommen. Bei den Bürgerdialogen wird eine Zettelbox aufgestellt.
Der Vorsitzende der Stolberger CDU Jochen Emonds und Bürgermeister Dr. Tim Grüttemeier freuen sich auf die neuen Anregungen aus der Bürgerschaft. „Es ist unheimlich wichtig, mit den Leuten vor Ort ins Gespräch zu kommen und ihre Sicht der Dinge zu hören“, so Emonds. „Mit Engagement, Kreativität und Ideenreichtum konnten wir in Stolberg gemeinsam schon viel in kurzer Zeit erreichen.“ Dies sieht auch Bürgermeister Dr. Tim Grüttemeier so: „Es muss auch weiterhin der Anspruch der Politik in Stolberg sein, den eingeschlagenen Weg konsequent weiter zu gehen und den Bürger dabei mitzunehmen. In diesem Sinne freuen wir uns auf die gemeinsame Reise.“
Termine der einzelnen Bürgerdialoge:
Eine Anzeige der CDU zum 1. Stolberger Weinfest
Die Anzeige der CDU Stolberg im Juli 2017.
Die Zeitungsanzeige der CDU Stolberg in der Super Mittwoch Ende Juni
Eine Zeitungsanzeige der CDU Stolberg zur Eröffnung des neugestalteten Bastinsweiher.
Eine Zeitungsanzeige der CDU Stolberg im Monat April.
Eine Zeitungsanzeige der CDU Stolberg
Eine Zeitungsanzeige der CDU Stolberg im Februar 2017
Die Zeitungsanzeige der CDU Stolberg in der Super Mittwoch von Januar 2017
Die Zeitungsanzeige der CDU Stolberg im Dezember 2016
Die Zeitungsanzeige der CDU Stolberg im November 2017 in der Super Mittwoch
Traditionell lädt die CDU Stolberg zu ihren Bürgerdialogen, die unter dem Motto „Was mir am Herzen liegt“ stehen, ein.
Die vier CDU-Ortsverbände halten im November und Dezember 2016 ihre Mitgliederversammlungen in Form von Bürgerdialogen ab, um Ideen, Anregungen der Bürgerschaft zu sammeln und Fragen zu beantworten. Neben dem Partei- und Fraktionsvorsitzenden Jochen Emonds und Stolbergs Bürgermeister Dr. Tim Grüttemeier wird auch der CDU-Landtagskandidat Axel Wirtz MdL den Gästen zur Verfügung stehen. „So viel regelmäßige Bürgerbeteiligung gibt es in Stolberg nur bei der CDU. Die Bürger können uns mit auf den Weg geben, was ihnen am Herzen liegt, damit wir diese Ideen und Anregungen in unser politisches Wirken integrieren. Wir freuen uns auf Fragen und Anregungen“, so der Partei- und Fraktionsvorsitzende Jochen Emonds.
Die Bürger können sich direkt bei den Versammlungen zu Wort melden und ihre Ideen kundtun. „Dabei werden die Mitgliederversammlungen komplett öffentlich abgehalten, sodass jeder auch weiterhin die Möglichkeit hat, der CDU seine Ideen für die Stolberger Politik bis zum Jahr 2020 mit auf den Weg zu geben“, erklärt Emonds das Konzept.
Zuerst stellen die örtlichen CDU-Vertreter kurz ihre Arbeit im Wahlkreis vor. Danach startet der Bürgerdialog mit Jochen Emonds, Dr. Tim Grüttemeier und Axel Wirtz MdL. „Wir können so unser Kommunalpolitisches Programm für die Jahre 2014 bis 2020 konsequent fortschreiben und weiterentwickeln“, ergänzt der stellvertretende Partei- und Fraktionsvorsitzende Paul M. Kirch. „Wir werden zeigen, was wir erreichen konnten und was wir noch gemeinsam in Stolberg vor uns haben.“
Bei den Bürgerdialogen muss auch niemand spontan aufstehen und eine Rede halten. „Die Leute können uns auch vorher oder nachher eine E-Mail (buergerdialog@cdu-stolberg.de) oder einen Brief schicken, uns anrufen oder uns bei Facebook kontaktieren“, zählt Jochen Emonds die Möglichkeiten auf. Auch anonyme Tipps werden von der CDU gerne entgegengenommen. Bei den Bürgerdialogen wird eine Zettelbox aufgestellt.
Auch Landtagskandidat Axel Wirtz MdL und Bürgermeister Dr. Tim Grüttemeier freuen sich auf die neuen Anregungen aus der Bürgerschaft. „Es ist unheimlich wichtig, mit den Leuten vor Ort ins Gespräch zu kommen und ihre Sicht der Dinge zu hören“, so Axel Wirtz. „Mit Engagement, Kreativität und Ideenreichtum konnten wir in Stolberg gemeinsam schon viel in kurzer Zeit erreichen.“ Dies sieht auch Bürgermeister Dr. Tim Grüttemeier so: „Es muss auch weiterhin der Anspruch der Politik in Stolberg sein, den eingeschlagenen Weg konsequent weiter zu gehen und den Bürger dabei mitzunehmen. In diesem Sinne freuen wir uns auf die gemeinsame Reise.“
Gemeinsam erfolgreich für Stolberg: Bürgermeister Dr. Tim Grüttemeier und Axel Wirtz MdL im Gespräch u.a. über die Förderung von Bahnhof, Ringbahn und die Errichtung des Parkhauses.
Zeitungsanzeige der CDU Stolberg in der Super Sonntag
Zeitungsanzeige der CDU Stolberg im September 2016.
Zeitungsanzeige der CDU Stolberg im August 2016.
Baugenehmigung erteilt - Axel Wirtz MdL & Helmut Brandt MdB vor Ort
Bürgermeister Dr. Tim Grüttemeier und der CDU-Partei- und Fraktionsvorsitzende Jochen Emonds ziehen anlässlich des zweiten Jahrestags der Amtsübernahme eine Zwischenbilanz.
Zeitungsanzeige der CDU Stolberg zu Stolberg goes
Anzeige der CDU zum Stadtteil Mühle
Anzeige der CDU Stolberg zur Verkehrssituation in der Burgstraße
Anzeige der CDU Stolberg zur Umgestaltung des Kaiserplatzes
Viele Projekte werden 2016 umgesetzt!
CDU Stolberg im Gespräch mit Bürgern u.a. aus der Burg- und Hastenratherstraße.
Nach dem großen Interesse in den vergangenen Jahren lädt die CDU Stolberg unter dem Motto „Was mir am Herzen liegt“ erneut zu ihren Bürgerdialogen ein. Die vier Ortsverbände der CDU werden im November und Dezember ihre Mitgliederversammlungen in Form von Bürgerdialogen abhalten, um Ideen, Anregungen der Bürgerschaft zu sammeln und Fragen zu beantworten. Neben dem Partei- Fraktionsvorsitzendem Jochen Emonds wird auch Bürgermeister Dr. Tim Grüttemeier den Gästen zur Verfügung stehen. „Die CDU Stolberg ist die einzige Partei, die in diesem Rahmen allen interessierten Bürgen eine Mitbestimmung ermöglicht. Wir wollen wissen was den Bürgern am Herzen liegt, mit dem Ziel Ideen und Anregungen in unser politisches Wirken zu integrieren. Wir freuen uns auf Fragen und Anregungen“, so der Partei- und Fraktionsvorsitzende Jochen Emonds.
Mit den Veranstaltungen wird den Stolberger Bürger direkt die Möglichkeit gegeben, sich auf einer Versammlung zu Wort zu melden und eigene Ideen zum kommunalpolitischen Programm der Partei beizusteuern. „Die Mitgliederversammlungen werden komplett öffentlich abgehalten, sodass jeder auch weiterhin die Möglichkeit hat, der CDU seine Ideen für die Stolberger Politik bis zum Jahr 2020 mit auf den Weg zu geben“, so Emonds weiter.
Nach der Vorstellung der Arbeit des jeweiligen Ortsverbands wird der Bürgerdialog gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Tim Grüttemeier und den jeweiligen Vertretern vor Ort durchgeführt. „Wir möchten als CDU Stolberg unser Kommunalpolitisches Programm für die Jahre 2014 bis 2020 konsequent fortschreiben und weiterentwickeln“, erläutert der stellvertretende Partei- und Fraktionsvorsitzende Paul M. Kirch das Konzept der Bürgerdialoge. „Wir werden zeigen, was wir erreichen konnten und was wir noch gemeinsam in Stolberg vor uns haben.“
Nach der Vorstellung der Ortsverbände haben die Bürger die Möglichkeit, weitere eigene Ideen zu ergänzen und die einzelnen Punkte, die ihnen persönlich wichtig sind, vorzubringen. „Niemand muss spontan eine Rede halten“, fügt Jochen Emonds hinzu. „Die Leute können uns auch vorher oder nachher eine E-Mail (buergerdialog@cdu-stolberg.de) oder einen Brief schicken, uns anrufen oder uns bei Facebook kontaktieren.“ Es wird auch wieder die Möglichkeit bestehen, vor Ort eigene Anregungen und Ideen auf einen Zettel zu schreiben und diesen anonym in eine Box zu werfen.
Auch Bürgermeister Dr. Tim Grüttemeier freut sich auf die neuen Anregungen aus der Bürgerschaft. „Es ist unheimlich wichtig, mit den Leuten vor Ort ins Gespräch zu kommen und ihre Sicht der Dinge zu hören“, so Grüttemeier. „Mit Engagement, Kreativität und Ideenreichtum konnten wir schon viel in kurzer Zeit erreichen. Es muss der Anspruch der Politik in Stolberg sein, diesen Weg jetzt weiter zu gehen und den Bürger dabei mitzunehmen. In diesem Sinne freue ich mich auf die gemeinsame Reise.“
Termine der einzelnen Bürgerdialoge:
Die CDU Stolberg führt im November und Dezember ihre jährlichen Bürgerdialoge durch.
Die vergangenen Monate waren eine sehr gute Zeit für Stolberg. Gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Tim Grüttemeier haben wir Wort gehalten und mit neuen Ideen für viel frischen Wind gesorgt.
Aktuelle Bürgerinformation der CDU Stolberg für den Monat Mai...
Die CDU Stolberg beauftragt die Verwaltung, anlässlich des 900 jährigen Bestehens unserer Stadt, ein Konzept für eine Jubiläumsfeier zu erarbeiten.