Hier finden Sie kommende Veranstaltungen, die der CDU Stadtverband Stolberg und seine einzelnen Vereinigungen und Ortsverbände durchführen.
Auch Veranstaltungen aus dem Stadtgebiet sind hier zu finden. Zu den öffentlichen Veranstaltungen laden wir Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen!
Gemeinsam für Werth!
Verkehrssicherheit: Mausbacher Straße, Dorfstraße & Schillerstraße
Beunruhigte Werther Bürgerinnen und Bürger haben uns die problematische Gesamtsituation des ruhenden und fließenden Verkehrs in der Mausbacher Straße, Dorfstraße und der Schillerstraße geschildert mit der Bitte um Unterstützung und Abhilfe.
Am 23. August 2023 wurde dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr und Umwelt ein Ortstermin, mit dem Treffpunkt: Mausbacher Straße/Brunnenweg, vorgeschaltet.
Im Vorfeld hatte das Werther CDU-Team um Ratsfrau Rita Felden und Ralf Hennen die Anwohner der Mausbacher Straße zu diesem Ortstermin eingeladen.
Knapp 30 Bürgerinnen und Bürger sind der Einladung gefolgt und brachten dem Ausschuss und den anwesenden Vertretern aus Politik und Verwaltung ihre Sorgen bezüglich der vorherrschenden Verkehrssituation näher.
Da die Problematik sich nicht nur auf die Mausbacher Straße bezieht, sondern auch die Schillerstraße und Dorfstraße betrifft, einigten sich die Ausschussmitglieder, Verwaltungsmitarbeiter und Werther Bürger einmütig auf den Lösungsansatz des Werther CDU-Teams:
Zunächst wird seitens der Verwaltung die Problematik der Abteilung „Verkehrsunfallprävention“ des Polizeipräsidiums Aachen erläutert mit der Bitte, einen fachkundigen Lösungsansatz für die Gesamtsituation in Werth zu erarbeiten.
Dieser soll auf unsere Initiative allen interessierten Werther Bürgerinnen und Bürger vorgestellt werden, bevor darüber entschieden wird. Die Meinung der Bürger ist uns wichtig und liegt uns am Herzen.
Ganz lieben Dank an alle für den offenen und sachlichen Austausch!
Wir halten Sie diesbezüglich auch hier auf dem Laufenden.
Kaiserplatz platzt aus allen Nähten - Wir sind sprachlos - DANKE Stolberg!
Am Samstag war traditionell der Tag der Stolberger Weinkönigin. StädteRegionsrat Dr. Tim Grüttemeier führte die diesjährige Weinkönigin Steffi Kämmerling offiziell in ihr Amt ein.
Wir sind sprachlos und unendlich dankbar für so viel Zuspruch und die wunderschöne gemeinsame Zeit mit Ihnen allen. DANKE für Ihren Besuch - Sie sind großartig!
Wir danken allen Winzern Weinhändlern, Ausstellern, Künstlern und allen Unterstützern für 5 gemeinsame Stolberger Weinfeste.
Ebenso danken wir herzlich dem Ordnungsamt und dem besten TBA für die tolle Unterstützung!
Ein herzliches Dankeschön an die große CDU-Familie: Stadtverband Stolberg, alle Stolberger Ortsverbände, Junge-Union Stolberg und Frauen-Union Stolberg die gemeinsam für Stolberg bereits das 5. Stolberger Weinfest mit viel Herzblut und Liebe zum Deteil auf die Beine gestellt haben. TEAM!
Zu guter Letzt ein großes Dankeschön an unser Orga-Team: Udo Rüttgers, Jochen Emonds, Britta Kühnpast und Michael Thomas.
Das 5. Stolberger Weinfest findet von Freitag, den 18.08.2023,
bis Sonntag, den 20.08.2023 auf dem Kaiserplatz statt!
Am Freitag den 18. August 2023 startet das fünfte große Weinfest auf dem Kaiserplatz. Am gesamten Wochenende wird Besuchern neben Winzer und Weinhändler aus ganz Deutschland dort eine breite Auswahl an verschiedenen Weinen, bunter Unterhaltung und Livemusik geboten.
„Nach dem erfolgreichen Neustart nach der Pandemie und der Flut im vergangenen Jahr ist es endlich wieder soweit und wir können erneut gemeinsam mit allen Stolbergern wieder unser Stolberger Weinfest feiern!“, freut sich Initiator Udo Rüttgers.
Das ganze Wochenende wird auf dem von uns ins Leben gerufenen Fest vielfältige Unterhaltung mit Konzertbühne, abwechslungsreichem Bühnenprogramm und kulinarischen Spezialitäten geboten. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.
Neben Livemusik an allen Tagen wird eine Elvis Show am Freitag und die Vorstellung der diesjährigen Stolberger Weinkönigin am Samstag auf dem Kaiserplatz begeistern. Zum Abschluss rundet am Sonntag der Familientag mit Torsten Schröder das Wochenende ab.
„Besuchen Sie mit Freunden und Familie unser Weinfest! Wir freuen uns auf Sie und besonders auf die gemeinsame Zeit!“, so Jochen Emonds, Britta Kühnpast und Michael Thomas unisono vom CDU-Stadtverband und Orga-Team Weinfest.
Nicht nur Weinliebhaber, sondern auch alle anderen Besucher können an diesem Wochenende einen schönen Abend im Herzen der Kupferstadt verbringen. Besonders nach der immer noch unfassbaren Flut möchten wir mit allen gemeinsam zusammenstehen.
Factory City Outlet
So geht es weiter!
Herzlich laden wir Geschäftsleute, Eigentümer, Anwohner und Interessierte der Innenstadt, Ober- und Unterstolberg zu einem aktuellen Informationsaustausch rund um das Factory City Outlet ein.
📆12. Januar 2023
⏰19 Uhr
📍Café Munti, Steinweg 71
Wir freuen uns auf Sie und den gemeinsamen Austausch! Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtstage und alles Gute für 2023
Es anstrengendes Jahr liegt hinter uns. Vieles ist nach der Flutkatastrophe bereits gemeinsam auf den Weg gebracht worden. Einiges liegt noch vor uns.
Wir werden uns weiterhin mit aller Kraft dafür einsetzen, dass unsere Heimatstadt wieder vollumfänglich aufgebaut wird!
Gemeinsam setzen wir uns mit Ihnen für unsere Heimatstadt ein.
Ganz lieben Dank für die gute Zusammenarbeit. Gemeinsam mit Ihnen allen für unsere Heimatstadt!
Herzliche Einladung an alle interessierten Stolberger Bürgerinnen und Bürger zur kostenlosen, neutralen Energieberatung!
📆12.12.2022
⏰️19 Uhr
📍Café Munti - Innenstadt
📆 13.12.2022
⏰️19 Uhr
📍Bistro Elle - Gressenich
📆14.12.2022
⏰️19 Uhr
📍Zur Treppe - Breinig
Unsere vier CDU-Ortsverbände möchten Ihnen mit dieser Informationsreihe eine kostenlose und unabhängige Möglichkeit rund um das Thema Energieersparnis und erneuerbare Energien durch einen zertifizierten Energieberater anbieten.
Drei Standorte stehen dabei zur freien Verfügung.
Wir möchten mit dieser Informationsreihe versuchen, Ihre Fragen rund um das Thema erneuerbare Energien inklusive der möglichen Förderungen durch einen zertifizierten Energieberater zu beantworten.
Kommen Sie gerne vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Feierliche Ehrung unserer Jubilare im neuen Rittersaal der Stolberger Burg.
Unsere Jubilare der Jahre 2020-2021-2022 konnten am Sonntagmorgen, 30.10.22, feierlich im neuen Rittersaal der Stolberger Burg für ihre Treue zur Union geehrt werden.
Dem gesamten Vorstand des CDU-Stadtverbands war es eine Freude und Ehre viele Jubilare im Kreise der großen CDU-Familie würdevoll nach pandemiebedingter Pause auszeichnen zu dürfen.
Zunächst begrüßte unser Partei- und Fraktionsvorsitzenden Jochen Emonds herzlich die Anwesenden und berichtete über aktuell politische Themen der Kupferstadt. „Die CDU zeichnet in Stolberg aus, dass wir in allen Stadtteilen vertreten sind, uns vor Ort engagieren und ansprechbar für die Bürgerinnen und Bürger sind“, so Emonds.
Ebenso richteten Daniel Scheen-Pauls MdL und Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier ihre Grußworte an die CDU-Familie und berichteten aus ihren jeweiligen Ressorts.
Im Anschluss nahmen Jochen Emonds und Daniel Scheen-Pauls freudig und stolz die Ehrung vieler Jubilare vor und zeichneten diese mit Ehrennadeln, Urkunden und einem Präsent aus.
Wir danken allen für den schönen und kurzweiligen Sonntagvormittag bei dem auch einige Anekdoten aus vergangener Zeit vortragen wurden.
Unsere Jubilare:
25-jährige Mitgliedschaft
im Jahr 2020: Erwin Herbst und Artur Kaldenbach
im Jahr 2021: Josef Jakobs und Dr. Franz-Karl Morschel
im Jahr 2022: Dr. Tim Grüttemeier und Rainer Rademacher
40-jährige Mitgliedschaft
im Jahr 2021: Margret Bartges und Albert Bings
50-jährige Mitgliedschaft
im Jahr 2021: Ehrenmitglied Wolfgang Hennig, Adolf Konrads, Dr. Peter Minderjahn und Siegfried Pietz
im Jahr 2022: Bernhard Grendel, Axel Hartmann, Carlheinz Nadenau und Günter Schwarz
60-jährige Mitgliedschaft
im Jahr 2021: Josef Graulich
In Werth ist am 15.09.22 der nächste Halt unserer Zuhör-Tour
Wir freuen uns sehr diesmal Werth persönlich zuhören zu dürfen, aber auch auf den gemeinsamen Austausch!
Herzlich laden wir Sie zum Bürgerdialog am Donnerstag, 15.09.2022 um 20:00 Uhr ins Bürgerhaus in Werth ein.
Kommen Sie gerne vorbei und erzählen uns was Sie auf dem Herzen liegt, welche Ideen Sie haben, stellen Sie Fragen…etc. IHRE Meinung ist uns wichtig!
Wir freuen uns auf WERTH!
Ihr CDU-Ortsverband Gressenich-Mausbach-Schevenhütte-Vicht-Werth-Zweifall
4. Stolberger Weinfest
4. Stolberger Weinfest von Freitag, den 19.08., bis Sonntag, den 21.08., auf dem Kaiserplatz.
SAVE THE DATE!
Am Freitag, den 19. August startet das vierte große Stolberger Weinfest auf dem Kaiserplatz.
Besuchen Sie mit Freunden und Familie unser Weinfest! Wir freuen uns auf Sie und besonders auf die gemeinsame Zeit!
Am gesamten Wochenende wird Sie neben Winzer und Weinhändler aus ganz Deutschland, auch aus dem von der Flut ebenfalls stark betroffenem Ahrtal, dort eine breite Auswahl an verschiedenen Weinen, bunter Unterhaltung und Livemusik geboten.
„Nach zwei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit und wir können gemeinsam mit allen Stolbergern wieder unser Stolberger Weinfest feiern!", freut sich Cheforganisator Udo Rüttgers.
Das ganze Wochenende wird auf dem Kaiserplatz vielfältige Unterhaltung mit Konzertbühne,
ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und kulinarischen Spezialitäten geboten. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.
Neben Livemusik an allen Tagen sollen eine Elvis Show am Freitag und die Vorstellung der diesjährigen Stolberger Weinkönigin, Alina Nürenberg, am Samstag auf dem Kaiserplatz begeistern. Zum Abschluss rundet am Sonntag traditionell der Familientag das Wochenende ab.
Nicht nur Weinliebhaber, sondern auch alle anderen Besucher können an diesem Wochenende eine schöne Zeit im Herzen der Kupferstadt verbringen.
1. 0ffener politischer Stammtisch
des CDU Ortsverbandes Breinig • Breinigerberg • Venwegen
Wir freuen uns sehr uns auf einen ungezwungen und persönlich Austausch mit Ihnen!
Herzlich laden wir Sie zu einem Kennenlernen, vielleicht bei einem Kaltgetränk, am Donnerstag, 18.08.2022 ab 19:00 Uhr im schönen Ambiente des Restaurants Birkenhof in Venwegen ein.
Kommen Sie gerne vorbei und erzählen Sie uns was Ihnen auf dem Herzen liegt, welche Ideen Sie haben, stellen Sie Fragen…etc. IHRE Meinung ist uns wichtig!
Wir freuen uns auf SIE, besonders auf den gemeinsamen und persönlichen Austausch!
Ihr CDU-Ortsverband Breinig • Breinigerberg • Venwegen
In ZWEIFALL ist der nächste Halt unserer Zuhör-Tour.
Wir freuen uns sehr diesmal den „Eschekülle“ persönlich zuhören zu dürfen, aber auch auf den gemeinsamen Austausch!
Herzlich laden wir Sie zum Bürgerdialog am Dienstag, 14.06.2022 um 20:00 Uhr ins Galmei in Zweifall ein.
Kommen Sie gerne vorbei und erzählen Sie uns was Ihnen auf dem Herzen liegt, welche Ideen Sie haben, stellen Sie Fragen…etc. IHRE Meinung ist uns wichtig!
Wir freuen uns auf ZWEIFALL!
Ihr CDU-Ortsverband Gressenich-Mausbach-Schevenhütte-Vicht-Werth-Zweifall
In MAUSBACH ist der nächste Halt unserer Zuhör-Tour.
Wir freuen uns sehr diesmal den „Wölleklös“ persönlich zuhören zu dürfen, aber auch auf den gemeinsamen Austausch!
Herzlich laden wir Sie zum Bürgerdialog am Donnerstag, 19.05.2022 um 20:00 Uhr in die Kupferkanne in Mausbach ein.
Kommen Sie gerne vorbei und erzählen Sie uns was Ihnen auf dem Herzen liegt, welche Ideen Sie haben, stellen Sie Fragen…etc. IHRE Meinung ist uns wichtig!
Wir freuen uns auf MAUSBACH!
Ihr CDU-Ortsverband Gressenich-Mausbach-Schevenhütte-Vicht-Werth-Zweifall
Unsere Zuhör-Tour startet wieder - ENDLICH!
Wir freuen uns sehr beim Start unserer Zuhört-Tour nach der Pandemie zunächst den "Höttern" persönlich zuhören zu dürfen, aber auch auf den gemeinsamen Austausch!
Herzlich laden wir Sie zum Start am Dienstag, 05.04.2022 um 20:00 Uhr im Wehebacher Hof in Schevenhütte ein.
Kommen Sie gerne vorbei und erzählen Sie uns was Ihnen auf dem Herzen liegt, welche Ideen Sie haben, stellen Sie Fragen…etc. IHRE Meinung ist uns wichtig!
Wir freuen uns auf SCHEVENHÜTTE!
Ihr CDU-Ortsverband Gressenich-Mausbach-Schevenhütte-Vicht-Werth-Zweifall
Bürgersprechstunde für Hochwasserbetroffene in ZWEIFALL!
Nach dem gemeinsamen Druck mit der Bevölkerung, fand eine Sonderinformationssitzung des WVER mit Verwaltung und politischen Vertretern in Stolberg statt.
Gerne möchten wir Sie nun im Nachgang persönlich über das weitere Prozedere des WVER in Bürgersprechstunden unterrichten und Ihre diesbezüglichen Fragen, Unsicherheiten, etc. klären.
Herzliche Einladung zur Bürgersprechstunde am,
Mittwoch, den 09.03.2022
um 20:00 Uhr
im Restaurant „Galmei“ in Zweifall
Wir bleiben an Ihrer Seite und werden Sie in den sozialen Medien weiterhin auf dem Laufenden halten!
Team-CDU im Stadtverband Stolberg neu aufgestellt.
Am 4. Mai 2022 hat der Stolberger CDU-Stadtverband in der Gaststätte „Haus Moll“ in Stolberg-Vicht, im Rahmen einer Mitgliederversammlung die Neuwahlen des Vorstandes durchgeführt.
Zunächst lauschten die interessierten Mitglieder der packenden Ansprache unseres StädteRegionsrates Dr. Tim Grüttemeier sowie der starken und mitreißenden Rede unseres Landtagswahlkandidaten Daniel Scheen-Pauls.
Pauls begeisterte mit seinem leidenschaftlichen und kämpferischen Statement zu den Themen Wiederaufbau nach der Flut, Mobilität und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Als Stimme für, aber vor allem gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern im Stolberg, betont er. Diese klare und starke Stimme braucht Stolberg im Landtag!
Bereits im Vorfeld hatten Siegried Pietz und Paul M. Kirch ihren Rückzug aus dem Vorstand des Stadtverbandes angekündigt. Beide langjährigen stellv. Vorsitzenden wurden gebührend und unter tosendem Applaus der Mitglieder verabschiedet. Wir sind sehr dankbar, dass uns Beide im Rat & Fraktion erhalten bleiben!
Zuerst wurde unser langjähriger Vorsitzende Jochen Emonds einstimmig in seinem Amt bestätigt!
Ebenso einmütig erfolgte in der sehr harmonisch verlaufenen Mitgliederversammlung die weitere Wahl des Stadtverbandvorstandes.
CDU-Team im Stolberger Stadtverband:
Vorsitzender:
Jochen Emonds
Stellvertretende Vorsitzende:
Stefan Delheid
Carolin Offermann
Geschäftsführerin:
Britta Kühnpast
Kassierer:
Michael Thomas
Schriftführer:
Joachim Offermann
Mitgliederbeauftragte:
Waltraud Strang
Beauftragte für Mitgliederinformation und Öffentlichkeitsarbeit:
Franziska Gerards
Dr. Christoph Hintzen
Beate Lang
Organisationsbeauftragter:
Detlef Kühnpast
Beauftragter für Internet und neue Medien:
Ali Rhanama
Stellvertretende Geschäftsführer:
Udo Rüttgers
Wolfgang Schmitz
stellv. Kassierer:
Friedrich Thiermann
Kassenprüfer:
Anna Kühnpast
Edith Nolden
Wir danken ausdrücklich allen ausscheidenden Vorstandsmitglieder für ihr großartiges Engagement im Stadtverband und freuen uns sehr, dass uns ALLE weiterhin unterstützend erhalten bleiben!
Dem neu gewählten Vorstand gratulieren wir herzlich und wünschen dem CDU-Team für die anstehenden Aufgaben viel Freude und Erfolg!